Stell dir vor du bist ganz Du selbst. Als Mann unter Männern.

Stell dir vor, Du findest deinen eigenen Weg als Mann in der heutigen Welt dein Leben zu gestalten.

Stell Dir vor, Du findest Deinen eigenen, selbstbestimmten Weg, in Beziehung zu dir UND den Menschen um dich herum.

Nimm Dir Zeit für ein kreatives Abenteuer zu Dir selbst.

Stell dir vor du bist ganz Du selbst. Als Mann unter Männern.

Stell dir vor, Du findest deinen eigenen Weg als Mann in der heutigen Welt dein Leben zu gestalten.

Stell Dir vor, Du findest Deinen eigenen, selbstbestimmten Weg, in Beziehung zu dir UND den Menschen um dich herum.

Nimm Dir Zeit für ein kreatives Abenteuer zu Dir selbst.

Die Männerheldenreise

Die Männerheldenreise ist ein Intensivseminar in dem du die Möglichkeit hast, mit all deiner Verletzlichkeit, deiner Trauer, deinen Ängsten, sowie deiner Stärken, deiner Freude und deiner ganz eigenen Art da zu sein. Du bist eingeladen ganz du selbst zu sein, als Mann unter Männern. So unterschiedlich und vielfältig wir sind, so viele Gemeinsamkeiten haben wir auch. Erlebe gemeinsam mit uns, wie viele Aspekte deine Männlichkeit hat. Die Heldenreise nach Paul Rebillot bietet hierfür den Rahmen des Prozesses.

Als Männer werden wir in unserer Gesellschaft geprägt. Dabei erfahren einige Anteile in uns Unterstützung, so dass wir sie ausleben und uns darin entwickeln können. Und andere Anteile von uns werden nicht wahrgenommen, abgelehnt oder abgewertet. Als Männer in unserer Gesellschaft haben wir hauptsächlich veraltete Vorbilder davon, wie wir als Männer zu sein haben. Stark sein, dominant sein, rational sein, aktiv und unabhängig sein. Die Fokussierung auf diese Eigenschaften stören den Kontakt zu uns selbst und verhindern, dass wir tiefer in Beziehung treten können mit den Menschen, denen wir nah sein wollen. Kontakt unter Männern ist immer noch überwiegend geprägt von Konkurrenz, “Selbstsicherheit” und emotionaler Distanziertheit. Aber wie sieht es eigentlich aus, wenn wir diesem Bild nicht mehr entsprechen wollen? Die Männerheldenreise bietet dir die Möglichkeit dich ehrlich in all deiner Vielfältigkeit auszuprobieren. Dich vor anderen Männern zu zeigen und neue Verbindungen mit Männern erleben.

Unserer Erfahrung nach kann es eine sehr kraftvolle und nährende Erfahrung sein, sich im Kreis anderer Männer mit der eigenen Verletzlichkeit, sowie der eigenen inneren Stärke und Ausrichtung zu zeigen. In diesem Prozess können oft Ängste, Unsicherheiten, Unwohlgefühle oder Widerstände auftauchen, diese sind herzlich willkommen. Wir wollen diese ernstnehmen und ihnen die Zuwendung geben, die sie benötigen.

Bei all dem sind wir uns bewusst über die patriarchalen Strukturen unserer Gesellschaft. Es ist uns ein Anliegen, dass wir gemeinsam auf dem Weg sind die Welt zu verbessern und dabei Verantwortung für uns, unsere Mitmenschen und unsere Umwelt übernehmen.

* Wenn wir von Mann oder Männlichkeit schreiben, meinen wir damit alle Formen von Männlichkeiten. Du bist willkommen, wenn du cis-männliche oder trans-männliche Erfahrungen mitbringst. Du bist willkommen, wenn du davon noch nie etwas gehört hast oder wenn du gerade nicht sicher bist, wie du dich in all dem verortest. Wenn du aufgrund deines Geschlechts/Gender Fragen hast bezüglich des Seminars, nimm gerne Kontakt zu uns auf und wir überlegen gemeinsam, ob es für dich gerade das richtige ist!

Die Heldenreise nach Paul Rebillot

Die Heldenreise ist ein einwöchiges, intensives Selbsterfahrungsseminar. Es bietet – richtig umgesetzt – die Möglichkeit, an einem passenden Moment in Deinem Leben ganz bei Dir selbst anzukommen. Was wird möglich, wenn Du aus diesem Zustand gute Entscheidungen für Dein Leben triffst?

Die Helden- oder Heldinnenreise ist nicht zwangsweise “Das größte Abenteuer Deines Lebens”, aber für uns war sie einer der wichtigsten Momente in unserem Leben. Bei Seminare mit Bauchgefühl bemühen wir uns, dass es das auch für unsere Teilnehmer*innen wird.

Wir alle kennen das: Wir spüren eine Sehnsucht nach Veränderung und Lebendigkeit, doch oft stehen wir uns selbst im Weg.

Im Kern geht es um einen menschlichen Grundkonflikt: Der Wunsch nach Veränderung trifft auf das Bedürfnis nach Sicherheit. Die Heldenreise gibt dir die Möglichkeit, dich diesem Konflikt mit Unterstützung eines erfahrenen Leitungsteams und der Gruppe zu stellen.

Der Gestalttherapeut, Schauspieler und Regisseur Paul Rebillot hat die Heldenreise entwickelt. Das Konzept basiert auf dem Grundmuster der Stationen, mit denen sich die Helden und Heldinnen in Mythen wie auch in modernen Romanen konfrontieren, während sie ihrem inneren Ruf folgen. Die HELDENREISE spielt mit Elementen aus den Bereichen des Mythos, Theater, Ritual, Musik, Tanz, Kunst und Bewegung. Das macht sie zu einer außergewöhnlichen ganzheitlichen Selbsterfahrung, die tiefgreifende Transformationsprozesse jenseits des Verstandes bewirken kann.

In etlichen Mythen, Sagen und Geschichten in verschiedensten Kulturen begegnet uns der Heldenmythos – eine in phantasievollen Bildern immer wiederkehrende archetypische Geschichte von einem gewöhnlichen Menschen, der ins Unbekannte, ins Abenteuer aufbricht. Dort ist er oder sie mit verschiedensten Gefahren konfrontiert. Es handelt sich dabei um eine Parabel für unsere eigenen innersten Konflikte: Das Ringen mit Feuer speienden Drachen oder der Kampf mit einem Dämonen sind Bilder für die inneren Widerstände und dem Unterbewusstsein wohlbekannt. Das Erleben einer solchen Geschichte begegnet uns in Wachstumskrisen immer wieder und gehört zum Menschsein. Das ist der Grund, warum uns Heldengeschichten noch heute tief berühren. Paul Rebillot nutzt die Struktur des Heldenmythos, um Transformation und Heilung ungelöster innerer Konflikte zu ermöglichen.

Ob die Heldenreise im Moment für dich dran ist, spürst du, wenn du einen sogenannten “inneren Ruf” wahrnimmst; ein inneres Anliegen oder das spüren deiner Intuition, dich auf den Weg der Heldin oder des Helden zu machen.

Grundlagen unserer Arbeit

Grundlage der Heldenreise ist die Gestalttherapie, eine humanistische Psychotherapie. Die Idee dahinter ist einfach: Du trägst in dir bereits die beste Lösung für deine eigenen Themen. Die Heldenreise führt dich durch eine Kombination aus erprobten Übungen zu dieser Lösung, diesem ganz individuellen, echten, schönen Menschen, der Du eigentlich bereits bist. Alle Übungen sind selbstbestimmt; Du entscheidest zu jedem Zeitpunkt selbst, wie intensiv Du Dich auf sie einlassen möchtest.

Weitere Methoden der Heldenreise:

  • Einzel-, Partner- und Gruppenübungen
  • Phantasiereisen
  • Meditation, Muskelentspannung nach Jacobson
  • Atemtechniken nach Stanislav Grov
  • Körperarbeit, Rollenspiele und Rituale

Informationen zum Seminar

Unsere Seminare bieten wir mit hohen Qualitätsansprüchen an: Unsere Leitungsteams haben langjährige Erfahrung, die Gruppen haben eine ausgewogene Größe und wir bieten biologische und vegetarische Verpflegung an.

  • 7 Tage Intensivseminar in einem unserer bewährten Seminarhäuser
  • 8-14 Teilnehmer*innen pro Seminar
  • zwei bis vier erfahrene Leiter*innen mit abgeschlossener gestalttherapeutischer Ausbildung
  • biologische und vegetarische Vollverpflegung während des Seminars

Die Seminare beginnen am Anreisetag gewöhnlich um 15.30 Uhr, plane die Anreise bitte bis 14.30 Uhr. Am Abreisetag enden die Seminare um ca. 13 Uhr.

Selbstbestimmter Teilnahmebeitrag

Wir haben vielfach erlebt, wie viel Transformationskraft in der Heldenreise steckt! Darum ist uns sehr wichtig, dass nicht die finanziellen Möglichkeiten über die Teilnahme an der Heldenreise entscheiden. Wir bieten deshalb einen selbstbestimmten Seminarbeitrag an.

Der Preis für die Heldenreise ist zweigeteilt.
  • Du bezahlst vorab eine Pauschale für Unterkunft und Verpflegung, die unsere Kosten für die Seminarorganisation deckt. Diese beträgt:
    • 330€ Frühbucherpreis im Mehrbettzimmer
    • 350€ im Mehrbettzimmer wenn du in den vier Wochen vor Seminarbeginn buchst
    • jeweils 40€ weniger, wenn du im eigenen Bus oder Zelt schläfst.
  • Am Ende des Seminars bestimmst du dann selbst, wieviel du für das Seminar beiträgst.
Warum bieten wir dieses Konzept an?

Wir alle haben unterschiedlichen Zugang und Umgang mit Geld: Alter, Geschlecht und Herkunft sind nur einige Faktoren, die bestimmen, wieviel Geld wir zur Verfügung haben. Auch der gesellschaftliche Umgang mit Geld ist häufig schwierig: Wir schämen uns für zu wenig, aber auch für zu viel Geld.

Mit unserer Arbeit möchten wir einen anderen Umgang mit Geld anregen, nämlich den des Beitragens anstatt des Bezahlens. Wenn jede*r gibt was er oder sie kann, ist am Ende genug für alle da. Du bestimmst also am Ende des Seminars, wieviel du beiträgst – und kannst dabei einbeziehen, was dir finanziell zur Verfügung steht, welche Privilegien du in Bezug auf Geld besitzt und auch, was dir die Erfahrung der Heldenreise wert ist.

Gibt es einen Richtwert?

Der Richtwert, den wir uns pro Teilnehmer*in wünschen, um diese Arbeit langfristig zu machen, beträgt 900€. Wir erhalten aber auch Beiträge die deutlich darunter und deutlich darüber liegen – bitte lass dich nicht von dieser Zahl abschrecken. In der Vergangenheit erhielten wir Seminarbeiträge zwischen 200 und 2800€ – Die Spanne, wie hoch die Beiträge sind, ist also sehr weit.

Soliplätze und Kochen auf den Seminaren

Die Heldenreise ist für uns ein großes Geschenk! Steht dir nur sehr wenig Geld zur Verfügung, gibt es daher die Möglichkeit, einen Soliplatz zu erhalten.

Aktuell probieren wir auch aus, freie Plätze zu verschenken. Wenn du auf unsere Kontaktliste für diese kurzfristigen Plätze möchtest, oder einen Soliplätze anfragen willst, nimm gern direkt Kontakt zu uns auf.

Eine Möglichkeit des Beitragens ist außerdem, auf unseren Seminaren zu kochen, da wir gewöhnlich in Selbstversorgerhäusern sind und ehemalige Teilnehmende für die Gruppe kochen. Aus unserer Erfahrung ist das eine sehr bereichernde Erfahrung für alle. Mehr Infos dazu gerne auf Anfrage.

Hast du weitere Fragen zur Heldenreise? Hier findest du einige Antworten.

Fragen und Antworten zur Heldenreise
Seminarleitung

SEMINARORT

Haus – die Quelle
Donaueschingen
Baden-Württemberg

SEMINARBEITRAG

Frühbucherpreis für Unterkunft und Verpflegung
bei Buchung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn: €330,00
Regulärer Preis: €350,00
(biologisch, vegetarisch/vegane Vollverpflegung)

+ Hinzu kommt noch der Selbstbestimmte Seminarbeitrag nach dem Seminar

Anmelden

“Wenn du deinen Weg Schritt für Schritt vor dir vorbereitet siehst, weißt du, dass es nicht dein Weg ist. Deinen Weg beschreitest du durch jeden Schritt, den du tust. Deswegen ist es dein Weg.”

Joseph Campbell

Die nächsten Termine