Team
Lize Marie Regier
Held*innenreiseleiterin, integrative Gestalt- und Körpertherapeutin (i.A.), Geographin & Ethnologin
Mich führen Visionen des Wandels durchs Leben. Denn so sehr wie ich die Welt liebe und bewundere, kann sie mich auch frustrieren, verzweifeln – und werde ich immerfort geleitet von Ideen anderer Lebensrealitäten, einer Welt mit mehr gleichberechtigter Diversität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.
Auf der Suche nach Veränderung zog ich um die Welt, studierte Umweltwisschenschaften, Geographie und Ethnologie und erfuhr dann auf meiner Held*innenreise wieviel Veränderung innerhalb von einer Woche geschehen kann.
Die Gestalttherapie und die Held*innenreise kennen zu lernen, war für mich wie eine sich öffnende Tür in eine ganz andere, neue Welt. Eine Tür zur Möglichkeit, im wirklichen Kontakt zu sein und dabei das Sein und Erleben ganzheitlich zu erfahren. Es eröffnete mir ein neues Verständnis davon, wie ich Menschen in ihren Prozessen, auf ihren Wegen und bei ihrer eigenen Wahrheitsfindung zu begleiten kann.
Jede Held*innenreise, jedes Seminar, erfahre ich wie eine kleine Insel, eine Erfahrung eines Zusammenseins, wie ich sie mir für unsere Welt wünsche – und die so immer mehr in unsere Welt einfließen kann und Vision und Realität mehr und mehr verbindet.
Zwischenmenschliche Begegnungen sind für mich Feuer und Energie. In diesem Kontakt kann ich mich entfalten, da liegt meine Lebensfreude, die Quelle meiner Kraft. Die Natur bringt mich zur Ruhe. Meine Stimme im Gesang erdet mich. Ich erfahre das Leben intensiv und mein Verständnis für Höhen und Tiefen unterstützt mich, intensive Prozesse gelassen zu begleiten.
Einige Leitthemen meines Lebens sind der Klimawandel, Suche nach Lösungen und dazugehörige Hoffnung sowie Hoffnungslosigkeit, alternative Bildungswege/Schulwut, Beziehung und Beziehungsformen, Identität und Genderfrust, Leben in Gemeinschaft, Migration sowie der Suche nach einer Heimat.
Meine Wahlheimat habe ich in Köln gefunden, zusammen mit meinem Partner, Kind (bald Kinder), meiner WG-Familie und Freundeskreis und einer erfüllenden Tätigkeit im Waldschutz.